Aktuelles

Die erste Woche des BeachVBM e.V. läuft, es wird fleißig gespielt und trainiert. Manches ist noch etwas hakelig, aber soweit wir sehen konnten, lief es insgesamt ganz gut an. Es gab viel Lob aber auch leider einiges Gemecker, unter Anderem wegen „fehlender“ Mitglieds-Karten.

Wir möchten gerne einige aktuelle Informationen, die zwar schon auf verschiedenen Kanälen kommuniziert wurden, aber eventuell noch nicht überall angekommen sind, hier nochmal zusammen fassen:

Zunächst in eigener Sache

Diejenigen, die das alles hier organisiert haben, arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich in Ihrer Freizeit für den Verein. Wir bekommen weder irgend eine Bezahlung dafür noch zahlen wir geringere Beiträge oder haben andere Privilegien. Wir haben übrigens, auch wenn sich das manche wohl nicht vorstellen könne, alle noch einen normalen Job, eine Familie und andere Verpflichtungen und gelegentlich soll sich sogar schon mal jemand die Freiheit genommen haben, eine Runde Beachvolleyball spielen zu wollen 😉

In den letzten Monaten haben wir etliche Stunden und Tage damit verbracht, den Verein auf die Beine zu stellen, wir haben das alle zum ersten Mal gemacht, nicht immer läuft dabei alles so, wie man sich das vorher vorgestellt hat.

Wenn also mal etwas nicht ganz so rund läuft oder mal eine Mail nicht gleich beantwortet wird oder mal eine Karte – warum im Einzelfall auch immer – nicht produziert wurde oder…, dann würden wir uns sehr wünschen, wenn alle die Nerven behalten würden und nicht gleich denken, dass das gegen sie persönlich gerichtet sei.

Wir haben bisher für alle Probleme eine pragmatische Lösung gefunden. Lasst uns bitte als Verein von Anfang an zusammenhalten !

Verein statt kommerzieller Betreiber

Wir hatten von Anfang an kommuniziert, dass der kommerzieller Betreiber des Southbeach (die Southbeach GmbH, für die meisten von Euch schlicht Udo, Mark und Rolf) zum 31.12.2024 aufhören. Ab 1.1. läuft die Halle unter der Verantwortung des BeachVBM e.V.

Wir hätten gedacht, dass damit jedem und jeder klar sein sollte, dass sich einige Dinge grundsätzlich ändern, aber in den ersten Tagen hat sich gezeigt, dass wohl nicht alle darüber nachgedacht haben.

Was bedeutet es, dass es keinen kommerziellen Betreiber mehr gibt:

  1. kein Tresen, kein Getränkeverkauf, keine Pizza, kein Spind-Schloss Verleih usw.:
    • Es gibt niemanden mehr, der dafür bezahlt wird, seine Zeit hinter dem Tresen zu verbringen und für Euch verschiedene Dienstleistungen zu erbringen. Ihr müsst Euch jetzt schon selbst darum kümmern
    • Wer seine Sachen einschließen will, muss sich selbst ein Schloss besorgen. Die noch vorhanden Schlösser gehören den bisherigen Betreibern, sie würden sie aber für 5€ pro Schloss abgeben.
    • Zwei Kühlschränke sind leer, offen und in Betrieb. Ihr könnt also Eure eigenen Getränke mitbringen, vor dem Spielen in den Kühlschrank stellen und hinterher gemeinsam gekühlt trinken.
    • Wir sprechen aktuell mit einem Caterer, der evtl. ein Gastronomie-Angebot in der Halle aufbauen will. Sobald es da Klarheit gibt, werden wir Euch informieren.
  2. Licht: Ihr müsst das Licht auf den Feldern und in den Waschräumen bei Bedarf selbst einschalten und – wichtigspäter auch wieder ausschalten. Die Lichtschalter befinden sich (derzeit) in der Küche hinter dem Tresen neben der Tür links. Wir arbeiten daran, diese an einen günstigeren Ort zu verlegen.
  3. Ordnung: es gibt weiterhin einen Reinigungsdienst, der die Toiletten reinigt. Für alles andere sind wir als Verein selbst zuständig. Also bitte seid Euch nicht zu schade, Euren eigenen, aber auch mal fremden Müll weg zu räumen, wenn er Euch irgendwo auffällt.
  4. Sauna: Die Sauna ist für einen wesentlichen Teil der Energiekosten der gesamten Halle verantwortlich. Daher ist es wichtig, dass die Sauna nur zu den gewünschten Zeiten läuft und auch nur, wenn es genügend Leute gibt, die sie wirklich nutzen wollen.
    • Bisher wurde die Sauna vom Tresen-Personal manuell bedient, dies ist jetzt nicht mehr möglich.
    • Wir arbeiten an einer vernünftigen, bedarfsgerechten, zeitabhängigen Sauna-Steuerung. Solange, bis diese umgesetzt ist, müssen wir uns leider damit begnügen, dass nur wenn jemand aus dem Orga-Team vor Ort ist, die Sauna in Betrieb genommen werden kann.

Mitglieds-Karten und Eure Daten in MeinVerein.de

Es gab einige Aufregung um fehlende Mitgliedskarten. Hintergrund ist in der Regel, dass uns notwendige Daten in MeinVerein.de gefehlt haben. Wir hatten Euch jeweils nach Antragstellung gebeten, Eure Daten in MeinVerein.de selbst zu erfassen. Wir konnten das bei der Menge der Anträge unmöglich selbst leisten, wir hätten dafür jemanden engagieren und bezahlen müssen.

Bei den meisten hat das auch gut geklappt, aber einige Leute haben Ihre Daten erst sehr spät oder garnicht eingegeben, bei anderen fehlen diverse Daten. Daher sind bei der Produktion der Mitglieds-Karten einige nicht produziert worden. Wir arbeiten das gerade auf und werden die fehlenden sowie die inzwischen neu dazu gekommenen Karten demnächst nachbestellen.

Trotzdem unsere große Bitte, Eure Daten, insbesondere auch Eure Adresse, Eure Telefonnummer und Eure Email-Adresse in MeinVerein.de noch mal zu prüfen und ggf. zu ergänzen. Wir brauchen vernünftige Daten, damit wir Euch auch erreichen können.

Buchung freier Felder, Just Play, Lust auf nen Vierer, Spielerbörse/WhatsApp Community

Verschieden Dinge haben wir bereits initiiert und soweit wir sehen können, werden sie auch bereits fleißig genutzt. Hier nochmal kurz die Zusammenfassung:

  • Für die Buchung freier Felder haben wir eine temporäre Übergangslösung implementiert, bis die eigentlich vorgesehen Buchungsplattform live geht. Den Link darauf sollten alle Mitglieder bekommen haben bei Ausgabe der Mitgliedskarte. Wer den Link nicht hat, kann sich an info@beachvbm.de wenden.
    Bitte die Anleitung gründlich lesen!
    Den Link bitte nicht weitergeben !!
  • Just Play , d.h. offene Spielrunde für Leute, die keine festen Partner haben oder mal „fremdgehen“ wollen, am Samstag von 12:30-15:30.
    Die Anmeldung läuft über die gleiche Übergangslösung wie die Buchung freier Felder.
  • Lust auf nen Vierer läuft wie bisher über die Facebook Gruppe, nur das jetzt nur noch Mitglieder spielen können.
  • Wir haben eine WhatsApp Community mit einer Spielerbörse und einer allgemeinen Austausch Gruppe eingerichtet. Der Link zum Beitreten haben wir per Mail an alle Mitglieder geschickt, deren korrekte Mailadresse wir haben. Wer den Link nicht bekommen hat kann sich ebenfalls an info@beachvbm.de wenden – und bitte gleich mal seine Email in MeinVerein.de prüfen.
    Bitte den Link ebenfalls nicht weitergeben!

Fazit:

Trotz aller kleinen Probleme sind wir sehr froh, dass es uns gelungen ist, die schönste Beachvolleyball-Halle der Welt zu erhalten und freuen uns auf viele sportliche Highlights mit Euch!

Die Gründungsmitglieder des BeachVBM e.V.