Beachvolleyball Verein BeachVBM e.V.

Du suchst nach einer Möglichkeit vor allem im Winter in einer schönen, warmen Halle zu spielen und danach in die Sauna zu gehen? Dann bist du hier genau richtig!

Aktuell gibt es noch freie, unbefristete Dauerkartenfelder, auch zu den beliebten Abendzeiten!

Beachvolleyball im Süden von Berlin in der wahrscheinlich schönsten Beachvolleyball-Halle der Welt.

Mitglied werden

  1. WISO/Mein Verein

Um Mitglied zu werden, benötigst Du ein Profil bei WISO / Mein Verein, hier der Link. Suche anschließend unter „Verein beitreten“ unseren Verein BeachVBM und tritt diesem bei.

Bei WISO gibst deine Stammdaten ein, wie Name, Adresse, Geburtstag, Mail, Telefonnummer, Foto und Mitgliedsstatus (A,B oder C).

A und B Mitglieder geben bitte auch Ihre festen Spielzeiten an. 

Alle Infos zu den unterschiedlichen Mitgliedschaften findest Du übrigens hier: https://beachvbm.de/beitragsordnung-2/

2. Prüfung

Der Vorstand prüft die Vollständigkeit der Angaben und gibt dann Deinen Antrag frei. 

3. Vereinsbeitrag

Überweise dann bitte zeitnah den Vereinsbeitrag, um die Mitgliedschaft zu vervollständigen. Somit bist du ein Teil unserer Community und hast sofort das Recht, die Sportanlage inkl. Sauna zu nutzen. 

4. Mitgliedskarte

Du kannst zunächst eine temporäre Mitgliedskarte erhalten, die Dir den Zugang zur Halle ermöglicht, bis Dein personalisierter Mitgliedsausweis gedruckt ist.  Bei der Übergabe prüft der Vorstand noch einmal alle Daten und gleicht diese mit deinem Ausweis ab. 

5. Platzbuchung

Um dann auch am aktive Spielbetrieb teilzunehmen, musst Du Dich dann noch bei Eversport anmelden und hier ist ganz wichtig !! Verwende die gleiche Mail Adresse wie bei meinVerein! 

Jetzt kannst Du die freien Felder sehen und Dich mit Deinen Freunden zum freien Spiel auf den freien Feldern verabreden.

Alle Infos zur Buchung findest Du hier.

6. Einverständniserklärung für Foto&Filmmaßnahmen

Ausfüllen & zur Abholung der Mitgliedskarte unterschrieben mitbringen.

Beitragsordnung ab 03.02.25


Typ A Premium
Mo.-Fr. 17-23 Uhr
Typ B Early Bird Mo.-Fr. 10-17 UhrTyp C Springer
Erwachsene Mitglieder gem. § 3a700 EUR JB Kalenderjahr,
400 EUR JB Kalenderjahr
300 EUR JB Kalenderjahr
Jugendliche Mitglieder gem. § 3b Bis Vollendung 18.LebensjahrMindestalter 18 Jahre200 EUR JB Kalenderjahr100 EUR JB
Kalenderjahr

Berechtigungen
Buchung 1 fester Jahres-Slot (2h, Abo) nur mit 4 A-Mitgliedern

A-Mitglieder dürfen darüber hinaus in alle Lücken springen.





Buchung 1 fester Jahres Slot (2h, Early-Bird-Abo) nur mit 4 A oder B-Mitgliedern

B-Mitglieder dürfen darüber hinaus in alle Lücken hinein





Buchung freier Slots (keine Abos) wenn nicht von A oder B-Mitgliedern belegt.

4 Spieler müssen für Buchung mind. C-Mitglied sein.

C-Mitglieder dürfen in alle Lücken hinein springen.
Wochenende Sa/So 10-20 ? Uhr
Krankheit/Urlaub /Job etc.
Alle Mitglieder
Abos nach Absprache

In Absprache mit den 4 festen Abo-Mitgliedern können diese auch durch andere A,B oder C Mitglieder aufgefüllt werden.

Gäste sind im Einzelfall nur als Ersatz für ein ausfallendes A-Mitglied möglich
Alle Mitglieder

In Absprache mit den 4 festen Abo-Mitgliedern können diese auch durch andere A,B oder C Mitglieder aufgefüllt werden.










Alle Mitglieder

Keine Abos, jedoch einzelnes Feld buchbar, mit vier Mitgliedern, wenn frei (Eversports)














Grundsatz
Beiträge sind immer Jahresbeiträge Januar bis Dezember, es gibt keine unterjährigen Beiträge*Beiträge sind immer Jahresbeiträge Januar bis Dezember, es gibt keine unterjährigen Beiträge*Beiträge sind immer Jahresbeiträge Januar bis Dezember, es gibt keine unterjährigen Beiträge*

*Bei Neu-Eintritt ab dem 01.07. eines Jahres ist einmalig je Mitglied der Halbjahresbeitrag vor Eintritt zu überweisen. Für folgende Jahre ist der jeweilige Jahresbeitrag im Voraus zum 30.11. zu entrichten (siehe § 5 Punkt 3 der Satzung)

Fragen zur Beitragsordnung werden hier behandelt.

Aktuelles

Erstes Mitgliedertreffen fand am 03.07.2025 statt

Bei wunderbarem Wetter kamen viele von uns zum Grillen, Austauschen und Spielen zusammen. Viele Ideen, Vorschläge und Anregungen wurden diskutiert und disputiert, der Vorstand prüft nun die mögliche Umsetzung.

Informationen hierzu erfolgen in Kürze.

Alle Altersgruppen waren vertreten und es besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf.

Spendenaktion zum Erhalt des Spielbetriebs

Wir haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um einmalig die Kosten für das laufende Jahr zu decken, an der zusätzlich zu vorherigen Spenden bereits einige Mitglieder teilgenommen haben. Darüber freuen wir uns sehr, für ein gesichertes Spiel über den Sommer hinaus sind wir an dieser Stelle jedoch noch auf mehr Unterstützung angewiesen:

Den Link und weitere Infos dazu findet ihr hier:

https://www.betterplace.org/en/projects/155116

BeachMe Trainingscamps

Nach einem erfolgreichen Start mit BeachMe wird es weitere Wochenendcamps geben, mehr Details findet ihr auf der dazugehörigen Unterseite.

Über uns

Für viele Beacherinnen und Beacher in Berlin ist das Southbeach seit vielen Jahren der schönste Ort um im Winter zu spielen, zu trainieren, danach zu saunieren und natürlich auch einfach um nette Menschen zu treffen.

Die Betreiber-GmbH des Southbeach hat Ihre Geschäftstätigkeit zum Jahresende 2024 eingestellt, die gestiegenen Kosten der letzten Jahre machten einen kommerziellen Weiterbetrieb leider unmöglich.

Daher haben sich eine Reihe von begeisterten Beachvolleyballern zusammen gefunden, um den Weiterbetrieb der Halle unter dem Mantel eines Vereins zu ermöglichen und den Beachvolleyball-Verein BeachVBM e.V. gegründet.